Repositorium.ch logo

Die Verrechnungsliberierung bei der AG - Die Leistung der Einlage durch Verrechnung mit einer Forderung nach dem revidierten Aktienrecht

Erschienen am: 2021-06-01, in Zrich/St. Gallen, Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Band 354

Autor:in
Roman Aus der Au
Co-Autor:innen
Keine
Sprache
DE
Peer Reviewed
ja
Abstract
Der Debt-Equity-Swap ist ein effizienter Weg, um neues Aktienkapital zu liberieren. Nach schweizerischem Recht wird er durch die Verrechnungsliberierung herbeigeführt. Deren folgende Anwendungsfälle werden vorliegend im Lichte des revidierten Aktienrechts untersucht: Gründung; ordentliche und bedingte Kapitalerhöhung; Kapitalband; Nachliberierung.Ferner beleuchtet dieses Werk thematisch zentrale Probleme wie: Sanierungen (inkl. Rangrücktritt und Werthaltigkeit); Rechtsmissbrauchstatbestände; Ungleichbehandlungen.Dank ihrer Ausrichtung auf das revidierte Aktienrecht leistet dieseDissertation einen Beitrag an die literarische Aufarbeitung der gesetzlichenNeuerungen zur Verrechnungsliberierung. Besonderen Wertlegt sie auf die konomischen Facetten. Gleichermassen richtet siesich mit Musterformulierungen und einem Stichwortverzeichnis an diepraktisch orientierte Leserschaft, beispielsweise aus Beurkundungs-,Anwalts- oder Treuhandpraxis.
Dateien
  • Die Verrechnungsliberierung bei der AG - Die Leistung der Einlage durch Verrechnung mit einer Forderung nach dem revidierten Aktienrecht